Powered by Max Banner Ads 

Was Schumacher jetzt Angst macht

Mick Schumacher ist beim Qualifying vor dem Großen Preis von Frankreich ein Dreher unterlaufen, der mit einem Crash in die Mauer endete. 

Der Haas-Pilot verursachte damit Rote Flaggen in Q1, der Durchgang wurde mit wenig Zeit auf der Uhr abgebrochen. Bei dem leichten Einschlag mit dem Heck blieb Schumacher unversehrt. (Rennkalender der Formel 1 2021)

Der 22-Jährige schaffte es mit seiner Zeit in die zweite Quali-Runde, konnte an dieser aber nicht mehr teilnehmen. Am Ende steht Platz 15 – besser war er nie in einem Qualifying in der Königsklasse.

Alles zur Formel 1 und zum Motorsport-Wochenende im AvD Motor & Sport Magazin – Sonntag ab 21.45 Uhr LIVE im TV und STREAM auf SPORT1

Schumacher darf Kuchen nicht essen

“Man kriegt einen Kuchen, aber darf ihn nicht essen. So kann man es ausdrücken”, sagte der junge Rennfahrer bei Sky über das bittersüße Erreichen von Q2, das ein seit langem erklärtes Ziel darstellt. 

Wie es um sein Getriebe steht, wisse er noch nicht: “Unser Speed in den Longruns am Freitag war nicht übel. Aber ich habe Angst um das Getriebe. Ich weiß noch nicht, ob wir das weiterverwenden können.”

Schumacher freute sich dennoch über das Qualifying-Ergebnis: ”Es war das erste Q2 für mich, das erste für das Team nach langer Zeit. Schade, dass wir es nicht fahren konnten.” (Die Stimmen zum Qualifying)

Schumacher klar vor Haas-Teamkollege Mazepin

Mit seiner besten Zeit lag Schumacher einmal mehr klar vor seinem Teamkollegen Nikita Mazepin, der nur auf Startplatz 18 landete. (Fahrerwertung der Formel 1)

Die Pole Position sicherte sich Red-Bull-Pilot Max Verstappen, Weltmeister Lewis Hamilton im Mercedes landete auf Platz zwei. Sebastian Vettel im Aston Martin wurde nur Zwölfter.

Dieser Beitrag wurde unter KfZ-News veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>


 Powered by Max Banner Ads